Autor: Vinga Szabo

  • Stammtisch digital

    Da wir uns immer noch nicht „in echt“ treffen können, wollen wir uns am Donnerstag, den 25. März, um 19 Uhr zu einem digitalen Stammtisch auf der Plattform „Brusl babblt“ treffen. Also auf, Getränke kalt stellen, damit wir gemeinsam auf ein Wiedersehen – wenn auch nur digital – anstoßen können!

    Wer am Stammtisch teilnehmen möchte, möge sich per Mail melden. Der Link für die Teilnahme wird dann zugeschickt!

  • Heute ist der Tag der Entscheidung

    Wiederholung der Kommunalwahl in unserer Partnerstadt

    Heute, am 21. März 2021 wird in unserer Partnerstadt die Kommunalwahl vom vergangenen Jahr wiederholt. Die Wahlwiederholung wurde notwendig, weil das Verwaltungsgericht Strasbourg dem Einspruch des Wahlverlierers, dem ehemaligen Bürgermeister Claude Abel, stattgegeben hat. Er hatte damals mit 15 Stimmen gegen seine Herausforderin Noëllie Hestin verloren.

    (mehr …)
  • Zur Lage in unserer Partnerstadt

    Winterimpressionen

    Es könnte alles so schön sein: eine tief-verschneite, traumhafte Winterlandschaft, einladende Langlauf-Loipen oder Wege für Schneeschuh-Wanderungen in den Höhenlagen, die kleine Ski-Station „Bagenelles“ (http://stations-de-ski.fr/station-de-ski-les-bagenelles/),  die ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, liebenswerte Hotels wo man übernachten kann und nette Restaurants, in denen man gutes Essen und elsässische Lebensart genießen kann. Leider kann man das alles, aus den bekannten Gründen, immer noch nicht.

    (mehr …)
  • Digitale Fotoausstellung aus Ste. Marie-aux-Mines

    Ein Radius von 1 km rund um die „Rue d’Untergrombach“ in Echery

    Die Lockdowns in Frankreich waren sehr hart: man durfte sich nur in einem (1) km rund um das eigene Haus bewegen. Glück hat, wer „im Grünen“ wohnt, oder wo das „Grüne“ nicht weit entfernt ist. Unser Freund und Fotograf Denis Masson hat auf seinen 1 km-Spaziergängen rund um die Rue d’Untergrombach sehr viele schöne Bilder gemacht. Denis nimmt uns auf seinen Ausflügen zu verschiedenen Jahreszeiten mit und zeigt uns, wie schön Ste. Marie, und wie schön die Natur um Ste. Marie ist. Viel Spass beim Rundgang ! Mehr Bilder von Denis Masson gibt es unter seiner fotografischen Homepage (http://www.pbase.com/denis_masson) zu sehen.

    „Denis Confiné“: unser Freund Denis Masson im Lockdown, März 2020, macht das Beste aus der Situation
    (mehr …)
  • Aktuelles (IV) aus Ste. Marie-aux-Mines

    Unsere Freunde halten uns über die aktuellen Entwicklungen stets auf dem Laufenden, so dass wir die wichtigsten Entwicklungen auch mitteilen können. Dafür einen ganz herzlichen Dank!

    (mehr …)
  • Zur Zeit wieder Stammtische

    Die Stammtische des Freundeskreises finden in der Regel am letzten Donnerstag des Monats in Untergrombach statt. Der genaue Ort und der Zeitpunkt (normalerweise ab 19:00) wird hier und im Amtsblatt der Stadt Bruchsal bekannt gegeben. Außerdem informieren wir die interessierten Personen per E-Mail.

    Die nächsten Stammtisch-Termine:

    • Im Mai treffen wir uns ausnahmsweise am vorletzten Donnerstag des Monats, denn der letzte Donnerstag ist ein Feiertag (Christi Himmelfahrt). Treffpunkt am 22.05.2025 ab 19 Uhr; das Lokal wird im Amtsblatt bekannt gegeben.

  • Aktuelles (III) aus Ste. Marie-aux-Mines

    Kommunal-politische Situation

    Die kommunal-politische Situation in Ste. Marie ist in Bewegung geraten. Am 30. September 2020 wurde durch das Verwaltungsgericht in Strasbourg dem Einspruch vom scheidenden Bürgermeister Claude Abel wegen Unregelmäßigkeiten bei der Kommunalwahl im März stattgegeben und die Wahlen vom März 2020 wurden annulliert. Die neu-gewählte Bürgermeisterin Noëllie Hestin hat 4 Wochen Zeit, diesen Entscheid anzufechten. Sie hat sich aber bereits vor Ende der Frist dazu entschieden, den juristischen Weg nicht einzuschlagen, denn denn dies würde ein langwieriges Verfahren bedeuten und zusätzliche Spannungen und Blockaden verursachen. Damit wäre das reibungslose Funktionieren der Gemeinde beeinträchtigt. Vor allem aber ist sie der Überzeugung, dass es an den Menschen und nicht an den Gerichten liegt, ihre Vertreter so schnell wie möglich zu wählen.

    (mehr …)
  • Neue Bürgermeisterin in Ste. Marie-aux-Mines

    Am 15. März fand in unserer Partnerstadt, wie in ganz Frankreich, der erste Durchgang der Kommunalwahlen statt. Trotz des sich rasant ausbreitenden Virus Covid-19 wurde der 1. Wahlgang unter erhöhten gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen – sowohl für die Wähler, als auch für die Wahlhelfer – durchgeführt. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 47,18% (im Vergleich zu 64,37% bei der Kommunalwahl 2014). Es kandidierten 2 Listen: die Liste, angeführt von Bürgermeister Claude Abel, erhielt 740 Stimmen, die Liste von Noëllie Hestin, erhielt 755 Stimmen. Bürgermeister Claude Abel wurde mit 15 Stimmen geschlagen. Aufgrund des französischen Wahlrechtes erhält die Fraktion von Noëllie Hestin 22 Sitze im Gemeinderat, die Fraktion von Claude Abel erhält 7 Sitze.

    (mehr …)
  • Pour nos amis: Promenade (virtuelle) dans les alentours de Untergrombach

    „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus . . .“  Voici la chanson allemande qui annonce l’arrivée du Mai, avec la nature fleuronnée. Nous voulions vous inviter, nos amis de Ste. Marie-aux-Mines, pour la ballade traditionnelle du 1er Mai. Mais malheureusement les conditions cette année, dues au COVID-19, ne sont actuellement pas favorable pour les rencontres personnelles de notre jumelage. Ensemble, avec les associations qui organisent les buvettes pour les randonnées du 1er Mai, nous sommes tristes de ne pas pouvoir passer de bons moments conviviaux avec vous.

    (mehr …)
  • Aktuelles (II) aus unserer Partnerstadt

    Zu Ostern haben wir herzliche Grüße aus unserer Partnerstadt erhalten – mit einem lustigen Bild, das uns zeigt, dass unsere Freunde trotz der angespannten Situation ihren Humor nicht verloren haben!

    Leider müssen aktuell viele Begegnungen abgesagt werden. Auch die Fahrt zur Mineralienbörse wird nicht stattfinden, denn die Minralienbörse ist abgesagt. Wie es mit Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte aussieht, bleibt abzuwarten.

    (mehr …)