Kategorien
Ankündigung Bericht

Baumpflanzaktion in Ste. Marie-aux-Mines

Schon im Sommer 2020 hatte der Freundeskreis Untergrombach – Ste. Marie-aux-Mines gemeinsam mit dem Comité de Jumelage und dem Förderverein der Behinderteninstitution „Les Tournesols“ in der Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines die Idee entwickelt, auf dem Gelände der Ferme d’Argentin gemeinsam 3 Freundschaftsbäume zu pflanzen. Bis diese Idee realisiert werden konnte, dauerte es aber noch 2 Jahre. Der Termin musste immer wieder verschoben werden. Am Samstag, den 12.11.2022, war es nun, nach langer Corona-Pause, endlich soweit.

Eine Delegation des Freundeskreises sowie Untergrombachs Ortsvorsteherin Lauber fuhren in die Partnerstadt. Die Gruppe wurde herzlich im Rathaus von Bürgermeisterin Noëllie Hestin sowie Vertretern aus Gemeinderat, Comité de Jumelage und Förderverein der „Tournesols“ empfangen. Zunächst gab es eine Führung durch das Rathaus. Noëllie Hestin erläuterte die neu eingerichteten Bürger-Services, und auch neue Projekte, wie z.B. „Petites Villes de Demain“, ein Stadtentwicklungsprojekt für eine nachhaltige Zukunft. Danach lud sie zu einem kleinen „Vin d’honneur“ mit dem traditionellen Gugelhupf ein. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es zur Ferme d’Argentin in den Nachbarort. Dort warteten schon 3 wurzelnackte Linden darauf, eingepflanzt zu werden.

In ihrer Ansprache betonte die Vorsitzende des Freundeskreises, Vinga Szabó, dass es dem Freundeskreis seit Beginn der Städtepartnerschaft ein Herzensanliegen sei, die Institution der „Tournesols“ zu unterstützen. Die Linden seien ein starkes Symbol der Freundschaft, außerdem ein Beitrag zum Naturschutz und eine Investition für die Zukunft. Sie hoffe, dass die Bäume Stürmen, Überflutungen und Trockenheit widerstehen, so wie es auch die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten tue.

Danach war körperliche Arbeit angesagt. Die Pflanzlöcher waren schon ausgehoben, so dass die Bäume nur festgehalten werden mussten, und die Pflanzlöcher mit Erde zugeschüttet wurden. Alle beteiligten sich an der Schaufelaktion. Es wurden noch Pflöcke eingeschlagen und die Bäume an den Pflöcken fixiert. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Umtrunk in der großen Scheune der Ferme d’Argentin, bevor es nach einem gelungenen Tag wieder Richtung Untergrombach ging.

Kategorien
Ankündigung Stammtisch

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Freundeskreis Untergrombach – Ste. Marie-aux-Mines lädt seine Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 24. November 2022 um 19:00 Uhr im Nebenraum der Wendelinusklause, Wendelinusstraße 7, in Untergrombach statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
  9. Vorausschau auf 2023
  10. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet unser monatlicher Stammtisch statt.

Vinga Szabó, 1. Vorsitzende

Kategorien
Ankündigung Bericht

Zurück zu den Wurzeln

Das Mahnmal am Soldatenfriedhof Mongoutte (Foto: V. Szabó)
Kategorien
Ankündigung Bericht

„Ville en Selle“ und Stadtradeln – von Partnerstadt zu Partnerstadt

Empfang der Radlergruppe durch den Freundeskreis auf dem TSV-Gelände (Foto: G. Necker)

Seit etwa 10 Jahren hat sich Bruchsals Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines Nachhaltigkeit und Energiewende auf die Fahnen geschrieben. Als Beitrag produzieren kleine, unauffällige Windräder vor dem Bergwerk Tellure und auf dem Col de Bagenelles lokal Strom. Eine Wasserstoff-Tankstelle befindet sich im Aufbau, mit der städtische Fahrzeuge betankt werden sollen. Holzhackschnitzel werden für die Erzeugung von Fernwärme benutzt. Seit 2018 gibt es ein Messe-Event zu Sport und Mobilität „Mouv’sans Carbone“ (CO2-frei bewegen). Auf dem Gelände der „Ferme d’Argentin“ gibt es seit 2021 eine Aquaponik-Anlage. Aktuell ist ein sogenannter „Vélo-Bus“ über Crowd-Funding in Planung, ein 9-Sitzer Bus, der sowohl mit Batterien betrieben werden kann, die durch Fotovoltaik oder mit Wasserstoff aufgeladen werden, als auch durch das Mittreten seiner Fahrgäste. Dieser Bus darf dann Radwegen und Nebenstraßen benutzen. Auch die Etablierung von Radwegen durch die Stadt Ste. Marie ist mittlerweile auf der Tagesordnung. Der Beigeordnete von Ste. Marie-aux Mines ist für ökologischen Wandel und Mobilität zuständig

Kategorien
Ankündigung Bericht

Fünf Freunde und „La Canicule“ – die Affenhitze!

Ausgerechnet am heißesten Tag im Juni, am 19.6.2022, machten sich 5 Radler aus unserer Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines auf, um an der RTF „Rund ums Bruchsaler Schloß“, organisiert vom RST Kraichgau, teilzunehmen. Besonders erfreulich war, dass auch 2 jugendliche Radler mit ihren Rennrädern dabei waren. Morgens kurz nach 9 Uhr kamen die Gruppe an; die Räder aus dem Kleinbus waren schnell herausgeholt, und schon ging es zum Start ans Schwimmbad, wo sie von Mitgliedern des Freundeskreises und des RST Kraichgau herzlich begrüßt wurden. Die Startgebühren für unsere Freunde wurden freundlicherweise vom RST übernommen – dafür ein herzliches Danke! Der Kuchen für die nachmittägliche Stärkung wurde schon vorsorglich auf die Seite gelegt.

Kategorien
Ankündigung Bericht

Teddybären in der Partnerstadt

Auch 2021 gab es in unserer Partnerstadt den Wettbewerb „9999 Teddybären für das Silbertal“, der Schaufenster, Häuserfassaden und Straßen im Silbertal weihnachtlich dekorieren sollte. Der Wettbewerb stand unter dem Thema „Heimat“ und „heimatliches Kulturerbe“. Unsere Freunde vom Comité de Jumelage haben geeignete Schaufenster direkt im Zentrum von Ste.-Marie-aux-Mines organisiert, und wir beschlossen, diese gemeinsam zu dekorieren. Am 27.11.2021 fuhr – coronabedingt – eine sehr kleine Delegation in die Partnerstadt. Wir wurden sehr herzlich von einigen Mitgliedern des Comité de Jumelage empfangen, denn wir hatten uns ja schon lange nicht mehr „in echt“ gesehen. Mit Masken und mit Dekomaterial bewaffnet, machten wir uns gemeinsam an die Arbeit.

Unser Schaufenster, das den Beginn der Städtepartnerschaft zeigt
Kategorien
Ankündigung Bericht

Einweihung der Ferme d‘Argentin am 25.06.2021

Der Zwerg „Argentin“ – das Maskottchen der Ferme d’Argentin, weist uns den Weg. Nach vielen pandemie-bedingten Verschiebungen kann der Bauernhof, ein integratives Projekt der Behinderteneinrichtung „Les Tournesols“ endlich eingeweiht werden. Eine kleine Delegation aus Untergrombach nahm am 25.6.2021 an der feierlichen Eröffnung teil und überbrachte vom Freundeskreis und der Stadt Bruchsal Gastgeschenke und eine kleine Geldspende.

Kategorien
Ankündigung Bericht

Was tut sich in unserer Partnerstadt?

Ste. Marie-aux-Mines hat gewählt:

Bei der Wiederholung der Kommunalwahl am 21.3.2021 haben sich die Bürger von Ste. Marie mit einer Mehrheit von 73,61% für die Liste von Noëllie Hestin ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag mit 62,87% deutlich über der Wahlbeteiligung vom vergangenen Jahr. Die Schlangen vor den Wahllokalen waren lang, und teilweise mussten die Wähler bis zu 40 Minuten in Kälte ausharren, bevor sie in die Wahllokale durften.

Kategorien
Ankündigung Stammtisch

Stammtisch digital

Da wir uns immer noch nicht „in echt“ treffen können, wollen wir uns am Donnerstag, den 25. März, um 19 Uhr zu einem digitalen Stammtisch auf der Plattform „Brusl babblt“ treffen. Also auf, Getränke kalt stellen, damit wir gemeinsam auf ein Wiedersehen – wenn auch nur digital – anstoßen können!

Wer am Stammtisch teilnehmen möchte, möge sich per Mail melden. Der Link für die Teilnahme wird dann zugeschickt!

Kategorien
Ankündigung Bericht

Heute ist der Tag der Entscheidung

Wiederholung der Kommunalwahl in unserer Partnerstadt

Heute, am 21. März 2021 wird in unserer Partnerstadt die Kommunalwahl vom vergangenen Jahr wiederholt. Die Wahlwiederholung wurde notwendig, weil das Verwaltungsgericht Strasbourg dem Einspruch des Wahlverlierers, dem ehemaligen Bürgermeister Claude Abel, stattgegeben hat. Er hatte damals mit 15 Stimmen gegen seine Herausforderin Noëllie Hestin verloren.