Autor: Karina Merten

  • „Brus´l babbelt“ festigt das Band der Freundschaft!

    Am 29.April 2021 war es wieder soweit: Der zweite virtuelle Stammtisch fand, dank der Plattform „Brus´l babbelt“, statt. Über eine kurze Anmeldung konnte man bequem den Zugangslink erhalten.

    Für das Treffen war eine Überraschung angekündigt!

    So schalteten sich gegen 19.00 Uhr die Teilnehmer aus Ste. Marie-aux-Mines und Untergrombach, aus unserer Partnergemeinde die neue Bürgermeisterin Noëllie Hestin, aus Bruchsal unsere Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick sowie unsere Ortsvorsteherin Lauber zu.

    Nach und nach wurden es mehr Teilnehmer und ein fröhliches „Bon soir“ und „Salut“ folgte auf ein „Hallo“ und „guten Abend“.

    Die Vorsitzende des Freundeskreises, Frau Szabo begrüßte die Gäste und übergab kurzerhand das Wort an Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick. Es war das erste Mal seit den Neuwahlen in SMM die Gelegenheit, sich wenigstens virtuell kennen zu lernen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Spürbare Herzlichkeit war im virtuellen Raum.

    So beglückwünsche Frau Petzold Schick ihre AmtskolleginHestin und wünschte ihr für die Arbeit viel Erfolg. Sie bot die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen. Außerdem sprach Frau Petzold Schick ihrer Amtskollegin eine herzliche Einladung aus. Die Ortsvorsteherin von Untergrombach bekräftigte die Glückwünsche und die Einladung. So hoffen wir auf beiden Seiten, uns vielleicht doch in diesem Jahr persönlich zu begegnen.

    Madame Hestin dankte für die freundlichen Worte und grüßte nicht minder herzlich nach Bruchsal und Untergrombach zurück.

    Gegenseitigen Respekt und Sympathie zeigten beide Seiten im Versuch,  jeweils die Sprache des anderen zu sprechen.

    Madame Hestin bat indes um cineastische und literarische Unterstützung, um ihre Deutschkenntnisse aufzufrischen, ein Entgegenkommen Ihrerseits und eine willkommene Gelegenheit für den Freundeskreis, aktiv zu werden.

    Nach dem „offiziellen“ Teil tauschten sich alle Teilnehmer gemeinsam aus. Es ging um Infektionszahlen, Inzidenzen, Impfungen und natürlich die Hoffnung, sich bald wieder in die Arme schließen zu können. Die Sorgen und Nöte sind hier wie da dieselben.

    Um den Kontakt weiterhin zu halten, haben wir uns bereits mit unseren französischen Freunden für den nächsten Stammtisch verabredet. So senden wir auf diesem Weg nochmals herzliche Frühlingsgrüße nach Frankreich und selbstverständlich grüßen wir auch alle Interessierte und Mitglieder im Freundeskreis Untergrombach. Bleibt alle gesund!

  • Unser Reisetipp für die anstehenden Sommerferien

    Verbringen Sie ein ganzes Wochenende in Sainte-Marie-aux-Mines! Wir haben es vorab für Sie getestet.

    Blick vom „Grand Brezouard“ in Richtung Schwarzwald (© K. Merten)
    (mehr …)
  • Petites Vacances . . .

    Foto: G. Necker

    Die letzten Monate waren wir leider gezwungen, mit virtuellen Spaziergängen und E-Mails den Kontakt zu unseren Freunden in Frankreich zu überbrücken. Vor Kurzem, unmittelbar nach Grenzöffnung, hatten wir beschlossen ganz privat (und auf eigene Kosten) nach Sainte – Marie-aux Mines zu reisen und hatten im Freundeskreis bekanntgegeben: Wer sich uns anschließen möchte ist herzlich willkommen. Das erste Mal seit der durch die Pandemie bedingten Grenzschließungen, können wir unsere lieben Freunde in unserer Partnergemeinde in den Vogesen wieder besuchen.

    (mehr …)
  • Jahresauftakt beim IMP

    Jahresauftakt des Institut Medico Pedagogique IMP

    Donnerstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf nach Frankreich. Das Auto findet den Weg mittlerweile von alleine…der Kofferraum vollgestopft mit Teddybären (Sie erinnern sich: die Bärchen aus unserem gestalteten Schaufenster sollen einem wohltätigen Zweck zugeführt werden!)

    (mehr …)
  • Winterzauber auf französisch

    Foto: Kay Merten

    Winterzauber auf französisch

    Der Tag danach, also nach dem Untergrombacher Neujahrsempfang, ist traditionell der Tag an dem die gemeinsamen Terminabsprachen zwischen unseren französischen Freunden und uns statt finden. Bei den diesjährigen Absprachen haben wir die Termine für die Fahrt zur Mineralienbörse, den Besuch zum Nationalfeiertag, einen gemeinsamen Wandertag und einiges mehr besprochen…

    (mehr …)
  • Neujahrsempfang in Sainte-Marie-aux-Mines

    Übergabe der Neujahrsbrezeln. Foto: Denis Masson

    Comme d´habitude: Auf in die Stadt der Teddybären!

    Endlich ist es wieder so weit, ungeduldig und voller Sehnsucht machen wir uns auf ins Silbertal in unsere Partnergemeinde.

    Wir haben die schönen Kleider eingepackt, eifrig Vokabeln wiederholt, im Autoradio läuft „france bleu alsace“. Die Neujahrsbrezeln duften appetitlich, wir sind bereit. Am Ortseingang empfangen uns die ersten Teddybären, ein Freudenjauchzer entgleitet, die ganze Gemeinde ist wunderbar mit kleinen Teddybären dekoriert, sie sitzen auf Fensterbänken und in Schaufenstern, in Fenstern von Cafes und Geschäften… überall. Unsere Augen kommen nicht aus dem Staunen nicht heraus. Ob wohl die 9990 geschafft wurden? So viele Bewohner hat nämlich das Silbertal und so viele Teddybären galt es zu sammeln.

    (mehr …)
  • 9 990 Teddy´s im Silbertal

    Vinga Szabo und Karina Merten das Kreativteam vor Ort

    In diesem Jahr wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem sich Privatpersonen, Vereine und Geschäfte beteiligen konnten.

    In Ste.Marie-aux-Mines sollten leerstehende Schaufenster mit Teddybären dekoriert für einen schönen Anblick sorgen und nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.

    Da lassen wir uns natürlich nicht lumpen und unterstützen unsere Partnergemeinde nach Leibeskräften…

    (mehr …)
  • 30 Jahre Städtepartnerschaft

    30. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen Bruchsal-Untergrombach und Sainte-Marie-aux-Mines

    Unsere Städte sprechen das Bild eines brüderlichen Europa aus.“

    „Vor dreißig Jahren haben Roland Mercier, Bernd Doll und Heinz Link unsere Partnerschaft mit einer feierlichen Unterzeichnung gegründet. Zahlreiche Begegnungen haben eine echte und tiefe Freundschaft zwischen den Bürgern unserer beiden Städte entwickelt.“

    (mehr …)
  • Mitgliederversammlung am 28.11.

    Am Donnerstag, den 28.11.2019 findet die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Untergrombach / Ste. Marie-aux-Mines e.V. um 19:00 Uhr im Vereinsheim des FC Untergrombach (Nebenraum) statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

    (mehr …)