Kategorien
Ankündigung Stammtisch

Zur Zeit wieder Stammtische

Die Stammtische des Freundeskreises finden in der Regel am letzten Donnerstag des Monats in Untergrombach statt. Der genaue Ort und der Zeitpunkt (normalerweise ab 19:00) wird hier und im Amtsblatt der Stadt Bruchsal bekannt gegeben. Außerdem informieren wir die interessierten Personen per E-Mail.

Die nächsten Stammtisch-Termine:

  • Im Mai treffen wir uns ausnahmsweise am vorletzten Donnerstag des Monats, denn der letzte Donnerstag ist ein Feiertag (Christi Himmelfahrt). Treffpunkt am 22.05.2025 ab 19 Uhr. Wir haben einen Tisch im Restaurant „Hasu“ in der Württemberger Straße 119 in Bruchsal reserviert (beim Schlachthof).

Kategorien
Ankündigung Bericht

Fahrt zur 60. Jubiläumsausgabe der Mineralienbörse am 29. Juni 2025

in diesem Jahr organisiert der Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal wieder einen Bus, der uns zur Mineralienbörse „ Mineral & Gem“ in unsere Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines fährt (https://sainte-marie-mineral.com/de/home/). Wir wollen uns bei der 60. Ausgabe dieser weltberühmten Börse von Mineralien, Fossilien und Schmuck begeistern und verzaubern lassen. Zu dieser Veranstaltung in Ste. Marie-aux-Mines werden, wie in den vergangenen Jahren, wieder mehr als 1.000 ausgewählte Aussteller und Tausende von Besuchern aus aller Welt auf insgesamt 52.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im gesamten Ort erwartet. Termin für unseren Ausflug ist Sonntag, der 29. Juni.

Kategorien
Ankündigung Bericht

Freundschaftsradeln von Partnerstadt zu Partnerstadt

Unsere Fahrt in die Partnerstadt vom 11 – 15 Juli 2023

Das Projekt wurde vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds finanziell unterstützt (Förderkennzeichen 2023-0819-DE)

https://www.buergerfonds.eu/

Erste Überlegungen und Gedanken in Richtung Radtour nach Ste.-Marie-aux-Mines entstanden bereits letztes Jahr, als eine Radlergruppe eine Tour zu uns nach Untergrombach machte. Damals war auch Bürgermeisterin Noëllie Hestin Teil der Gruppe. Und bereits 2014 radelten Bruchsaler*Innen und Untergrombacher*Innen gemeinsam mit Franzosen bei der „Tour de Pamina“ zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft von Bruchsal bis in die Partnerstadt. Da es sowohl hüben wie drüben begeisterte Radler*Innen gibt, lag der Gedanke nah, eine vergleichbare Radtour zu organisieren. So wurden erste Vorüberlegungen getroffen, wann sollte das Ereignis stattfinden und in welchen Rahmen könnte man es setzen? Nach einigen Überlegungen war klar, die Tour in die Woche des Nationalfeiertages zu legen, mit dem Ziel, zu den Feierlichkeiten vor Ort zu sein und am nächsten Tag, den deutschen Soldatenfriedhof Mongoutte zu besuchen.

Kategorien
Ankündigung Bericht

Baumpflanzaktion in Ste. Marie-aux-Mines

Schon im Sommer 2020 hatte der Freundeskreis Untergrombach – Ste. Marie-aux-Mines gemeinsam mit dem Comité de Jumelage und dem Förderverein der Behinderteninstitution „Les Tournesols“ in der Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines die Idee entwickelt, auf dem Gelände der Ferme d’Argentin gemeinsam 3 Freundschaftsbäume zu pflanzen. Bis diese Idee realisiert werden konnte, dauerte es aber noch 2 Jahre. Der Termin musste immer wieder verschoben werden. Am Samstag, den 12.11.2022, war es nun, nach langer Corona-Pause, endlich soweit.

Kategorien
Ankündigung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Freundeskreis Untergrombach – Ste. Marie-aux-Mines lädt seine Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 24. November 2022 um 19:00 Uhr im Nebenraum der Wendelinusklause, Wendelinusstraße 7, in Untergrombach statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
  9. Vorausschau auf 2023
  10. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet unser monatlicher Stammtisch statt.

Vinga Szabó, 1. Vorsitzende

Kategorien
Ankündigung Bericht

Zurück zu den Wurzeln

Das Mahnmal am Soldatenfriedhof Mongoutte (Foto: V. Szabó)
Kategorien
Ankündigung Bericht

„Ville en Selle“ und Stadtradeln – von Partnerstadt zu Partnerstadt

Empfang der Radlergruppe durch den Freundeskreis auf dem TSV-Gelände (Foto: G. Necker)

Seit etwa 10 Jahren hat sich Bruchsals Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines Nachhaltigkeit und Energiewende auf die Fahnen geschrieben. Als Beitrag produzieren kleine, unauffällige Windräder vor dem Bergwerk Tellure und auf dem Col de Bagenelles lokal Strom. Eine Wasserstoff-Tankstelle befindet sich im Aufbau, mit der städtische Fahrzeuge betankt werden sollen. Holzhackschnitzel werden für die Erzeugung von Fernwärme benutzt. Seit 2018 gibt es ein Messe-Event zu Sport und Mobilität „Mouv’sans Carbone“ (CO2-frei bewegen). Auf dem Gelände der „Ferme d’Argentin“ gibt es seit 2021 eine Aquaponik-Anlage. Aktuell ist ein sogenannter „Vélo-Bus“ über Crowd-Funding in Planung, ein 9-Sitzer Bus, der sowohl mit Batterien betrieben werden kann, die durch Fotovoltaik oder mit Wasserstoff aufgeladen werden, als auch durch das Mittreten seiner Fahrgäste. Dieser Bus darf dann Radwegen und Nebenstraßen benutzen. Auch die Etablierung von Radwegen durch die Stadt Ste. Marie ist mittlerweile auf der Tagesordnung. Der Beigeordnete von Ste. Marie-aux Mines ist für ökologischen Wandel und Mobilität zuständig

Kategorien
Ankündigung Bericht

Fünf Freunde und „La Canicule“ – die Affenhitze!

Ausgerechnet am heißesten Tag im Juni, am 19.6.2022, machten sich 5 Radler aus unserer Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines auf, um an der RTF „Rund ums Bruchsaler Schloß“, organisiert vom RST Kraichgau, teilzunehmen. Besonders erfreulich war, dass auch 2 jugendliche Radler mit ihren Rennrädern dabei waren. Morgens kurz nach 9 Uhr kamen die Gruppe an; die Räder aus dem Kleinbus waren schnell herausgeholt, und schon ging es zum Start ans Schwimmbad, wo sie von Mitgliedern des Freundeskreises und des RST Kraichgau herzlich begrüßt wurden. Die Startgebühren für unsere Freunde wurden freundlicherweise vom RST übernommen – dafür ein herzliches Danke! Der Kuchen für die nachmittägliche Stärkung wurde schon vorsorglich auf die Seite gelegt.

Kategorien
Ankündigung Bericht

Teddybären in der Partnerstadt

Auch 2021 gab es in unserer Partnerstadt den Wettbewerb „9999 Teddybären für das Silbertal“, der Schaufenster, Häuserfassaden und Straßen im Silbertal weihnachtlich dekorieren sollte. Der Wettbewerb stand unter dem Thema „Heimat“ und „heimatliches Kulturerbe“. Unsere Freunde vom Comité de Jumelage haben geeignete Schaufenster direkt im Zentrum von Ste.-Marie-aux-Mines organisiert, und wir beschlossen, diese gemeinsam zu dekorieren. Am 27.11.2021 fuhr – coronabedingt – eine sehr kleine Delegation in die Partnerstadt. Wir wurden sehr herzlich von einigen Mitgliedern des Comité de Jumelage empfangen, denn wir hatten uns ja schon lange nicht mehr „in echt“ gesehen. Mit Masken und mit Dekomaterial bewaffnet, machten wir uns gemeinsam an die Arbeit.

Unser Schaufenster, das den Beginn der Städtepartnerschaft zeigt
Kategorien
Ankündigung Bericht

Einweihung der Ferme d‘Argentin am 25.06.2021

Der Zwerg „Argentin“ – das Maskottchen der Ferme d’Argentin, weist uns den Weg. Nach vielen pandemie-bedingten Verschiebungen kann der Bauernhof, ein integratives Projekt der Behinderteneinrichtung „Les Tournesols“ endlich eingeweiht werden. Eine kleine Delegation aus Untergrombach nahm am 25.6.2021 an der feierlichen Eröffnung teil und überbrachte vom Freundeskreis und der Stadt Bruchsal Gastgeschenke und eine kleine Geldspende.

Kategorien
Bericht

„Brus´l babbelt“ festigt das Band der Freundschaft!

Am 29.April 2021 war es wieder soweit: Der zweite virtuelle Stammtisch fand, dank der Plattform „Brus´l babbelt“, statt. Über eine kurze Anmeldung konnte man bequem den Zugangslink erhalten.

Für das Treffen war eine Überraschung angekündigt!

So schalteten sich gegen 19.00 Uhr die Teilnehmer aus Ste. Marie-aux-Mines und Untergrombach, aus unserer Partnergemeinde die neue Bürgermeisterin Noëllie Hestin, aus Bruchsal unsere Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick sowie unsere Ortsvorsteherin Lauber zu.

Nach und nach wurden es mehr Teilnehmer und ein fröhliches „Bon soir“ und „Salut“ folgte auf ein „Hallo“ und „guten Abend“.

Die Vorsitzende des Freundeskreises, Frau Szabo begrüßte die Gäste und übergab kurzerhand das Wort an Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick. Es war das erste Mal seit den Neuwahlen in SMM die Gelegenheit, sich wenigstens virtuell kennen zu lernen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Spürbare Herzlichkeit war im virtuellen Raum.

So beglückwünsche Frau Petzold Schick ihre AmtskolleginHestin und wünschte ihr für die Arbeit viel Erfolg. Sie bot die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen. Außerdem sprach Frau Petzold Schick ihrer Amtskollegin eine herzliche Einladung aus. Die Ortsvorsteherin von Untergrombach bekräftigte die Glückwünsche und die Einladung. So hoffen wir auf beiden Seiten, uns vielleicht doch in diesem Jahr persönlich zu begegnen.

Madame Hestin dankte für die freundlichen Worte und grüßte nicht minder herzlich nach Bruchsal und Untergrombach zurück.

Gegenseitigen Respekt und Sympathie zeigten beide Seiten im Versuch,  jeweils die Sprache des anderen zu sprechen.

Madame Hestin bat indes um cineastische und literarische Unterstützung, um ihre Deutschkenntnisse aufzufrischen, ein Entgegenkommen Ihrerseits und eine willkommene Gelegenheit für den Freundeskreis, aktiv zu werden.

Nach dem „offiziellen“ Teil tauschten sich alle Teilnehmer gemeinsam aus. Es ging um Infektionszahlen, Inzidenzen, Impfungen und natürlich die Hoffnung, sich bald wieder in die Arme schließen zu können. Die Sorgen und Nöte sind hier wie da dieselben.

Um den Kontakt weiterhin zu halten, haben wir uns bereits mit unseren französischen Freunden für den nächsten Stammtisch verabredet. So senden wir auf diesem Weg nochmals herzliche Frühlingsgrüße nach Frankreich und selbstverständlich grüßen wir auch alle Interessierte und Mitglieder im Freundeskreis Untergrombach. Bleibt alle gesund!