Events im Silbertal

Mineralienbörse „Mineral & Gem“:

Am letzten Wochenende im Juni findet in unserer Partnerstadt jedes Jahr die berühmte Mineralienbörse statt. Mit den Mineralienbörsen in Tucson (AZ, USA) und München gehört die Mineralienbörse in Ste. Marie-aux-Mines zu den ganz Großen in der Welt. Über 1000 internationale Aussteller stellen Mineralien, Fossilien, bearbeiteten Steine, Edelsteine oder auch Schmuck und Schmuckzubehör aus. Im Unterschied zu Tucson oder München ist die Börse von Ste. Marie-aux-Mines aber eine „Open-Air“ Veranstaltung, was auch den besonderen Reiz dieser Börse ausmacht. Es gibt auch ein Kinderanimationsprogramm.

2020 ist zum ersten Mal in der Geschichte der Börse dieses für Ste. Marie-aux-Mines so wichtige Großereignis aufgrund von COVID-19 abgesagt worden. Eine ursprünglich geplante Terminverschiebung in den August hinein ließ sich nicht realisieren.

2025 findet die die Jubiläumsveranstaltung, 60 Jahre Mineralienbörse „Mineral & Gem“ statt. Der Freundeskreis organisiert dieses Jahr wieder einen Bus zur Mineralienbörse. Anmeldungen sind ab sofort unter info@freundeskreis-untergrombach.de möglich. Weitere Informationen zur Mineralienbörse finden Sie unter:  https://www.sainte-marie-mineral.com/

Mode – Stoff – Patchwork:

Regelmäßig, im Frühjahr und im Herbst, finden die Modemessen / Patchwork-Ausstellungen statt. Viele verschiedene Hersteller (Stoffe und vieles mehr) sowie Modedesigner stellen aus. Hier kann man tolle Stoffe, sowie Schnittmuster, Nähmaschinen, Accessoires, Schmuck, oder Kleider kaufen, aber auch die exklusiven Modeschauen von französischen Designern genießen. Weitere Infos unter (https://modetissus.fr/).

Modeschau

Für Ste. Marie-aux-Mines hatte die Textilindustrie (Spinnereien, Färbereien, Webereien, Damast-Stoffe, Brokat, Baumwolle, Fertigung von Wollstoffen) seit 1740 eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Es waren bedeutende Webereien ansässig, die auch Stoffe für die Haute-Couture in Paris fertigten. Dieser Industriezweig hat heute seine wirtschaftliche Bedeutung verloren. Die enge Bindung zu diesem Wirtschaftszweig zeigt sich in der Ausrichtung verschiedener Messen:

  • Mode et Tissus, Frühjahrsedition, 26. – 29. März 2026
  • Internationale Patchwork-Ausstellung, 18. – 21. September 2025

Ste. Marie-aux-Mines, ist im 16. Jahrhundert die Wiege der Gemeinschaft der „Amish“, die vom Schweizer Jakob Amman gegründet wurde. Die Amish People beherrschten die Handwerkskunst des „Quiltens“, der Herstellung von Decken und Wandbehängen aus einzelnen Stoff-Fragmenten. In dieser Tradition findet im ebenfalls September im ganzen Silbertal (in Ste. Marie-aux-Mines, Ste. Croix-aux-Mines, Lièpvre und Rombach-le-Franc) das berühmte Europäische Patchwork-Treffen statt (https://www.patchwork-europe.eu/). Die Ausstellungen mit über 1000 Exponaten befinden sich in historischen Gebäuden, Festhallen und Kirchen. Parallel dazu gibt es auch Vorträge. 

In 2025 findet die Patchwork-Ausstellung bereits zum 30. Mal statt. Es gibt wunderschöne Ausstellungsstücke von international bekannten Künstlern zu bewundern, und man kann Stoffe sowie weitere Materialien für das „Quilten“ vor Ort erwerben. Ein Shuttle-Bus verbindet die unterschiedlichen Ausstellungsorte im Silbertal miteinander. Die Patchwork-Ausstellung findet vom 18.-21. September 2025 statt.